Wie läuft eine professionelle Heckenentfernung ab?
Die Gartenhelden GmbH erklärt den Ablauf Schritt für Schritt
Eine dichte, gepflegte Hecke ist ein natürlicher Sichtschutz, strukturiert den Garten und schützt vor Wind und neugierigen Blicken. Doch mit der Zeit kann sie aus der Form geraten, zu groß oder krank werden – oder schlicht nicht mehr in das neue Gartendesign passen. Dann stellt sich die Frage: Wie lässt sich eine Hecke professionell entfernen?
Viele Gartenbesitzer unterschätzen den Aufwand, den eine vollständige Heckenentfernung mit sich bringt. Neben körperlicher Arbeit sind auch Maschinen, Genehmigungen und Fachwissen gefragt. Die Gartenhelden GmbH, Spezialisten für Gartenpflege und Landschaftsbau, erklären hier, wie sie bei einer professionellen Heckenentfernung vorgehen – präzise, gründlich und effizient.

-
Erstbesichtigung und Planung – Der Grundstein für eine saubere Arbeit
Der erste Schritt beginnt mit einem Besichtigungstermin vor Ort. Denn keine zwei Hecken sind gleich: Manche bestehen aus tief wurzelnden Arten wie Kirschlorbeer oder Thuja, andere sind durchzogen von alten Drahtzäunen oder schwer zugänglich. Die Gartenhelden nehmen sich Zeit für eine detaillierte Bestandsaufnahme. Dabei werden unter anderem folgende Fragen geklärt:
- Wie lang und wie hoch ist die Hecke?
- Welche Pflanzenart liegt vor?
- Wie ist der Zustand der Pflanzen (gesund, abgestorben, verwildert)?
- Befindet sich die Hecke in der Nähe von Stromleitungen, Gehwegen oder Fundamenten?
Auf Basis dieser Informationen erstellen die Gartenhelden GmbH ein maßgeschneidertes Angebot, das sämtliche Arbeitsschritte, Maschinen und den Aufwand für Entsorgung oder Bodenvorbereitung umfasst. Kunden profitieren dabei von Transparenz und Planungssicherheit.
-
Prüfung gesetzlicher Vorgaben – Verantwortungsvoll und regelkonform
Nicht jeder darf eine Hecke einfach entfernen – insbesondere in der Zeit von März bis September, wenn viele Tiere nisten, gelten bundesweit Einschränkungen. Die Gartenhelden GmbH übernimmt auf Wunsch die Prüfung von Landschaftsschutzauflagen und Gemeindevorgaben und sorgt für notwendige Genehmigungen, falls diese erforderlich sind.
Zudem werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen, etwa bei Arbeiten in der Nähe von Verkehrswegen oder Grundstücksgrenzen. Diese Sorgfalt schützt nicht nur vor Bußgeldern, sondern auch vor Schäden und Missverständnissen mit Nachbarn.
-
Rückschnitt und Wurzelentfernung – Präzise Technik und Muskelkraft
Die eigentliche Arbeit beginnt mit dem kompletten Rückschnitt der Hecke bis auf Bodenniveau. Hier kommen je nach Größe Teleskop-Heckenscheren, Motorsägen oder Freischneider zum Einsatz. Besonders wichtig ist der nächste Schritt: die vollständige Entfernung des Wurzelwerks.
Denn wer nur die oberirdischen Pflanzenteile entfernt, riskiert, dass die Hecke erneut austreibt oder Pilzbefall entsteht. Die Gartenhelden nutzen daher Wurzelfräsen, Minibagger oder Spatenarbeiten, um jede Wurzel systematisch zu entfernen – auch in engen oder sensiblen Bereichen.
-
Fachgerechter Abtransport und Entsorgung – Umweltgerecht und effizient
Nach der Entfernung bleibt meist eine große Menge an Schnittgut, Ästen, Wurzeln und eventuell Erdaushub zurück. Die Gartenhelden GmbH übernehmen den kompletten Abtransport mit geeigneten Fahrzeugen, darunter auch Containerlösungen für größere Mengen. Besonders umweltbewusste Kunden können sich auf eine nachhaltige Entsorgung freuen:
- Kompostierung und Mulchverwertung
- Häckselung für Bodenabdeckung
- Trennung von biologischem und nicht-biologischem Material
Alle Flächen werden abschließend besenrein hinterlassen, bei Bedarf erfolgt eine erste Nivellierung des Bodens oder das Einbringen neuer Erde.
-
Anschlussarbeiten: Neugestaltung, Zaunbau oder neue Bepflanzung
Viele Kunden möchten den freigewordenen Platz nach der Heckenentfernung neu nutzen. Die Gartenhelden GmbH begleiten Sie dabei auf Wunsch bei der Gartengestaltung, sei es:
- Setzen einer neuen, pflegeleichteren Hecke (z. B. Hainbuche, Bambus)
- Aufbau eines modernen Sichtschutzzauns
- Anlage eines Hochbeets, Gartenwegs oder einer Rasenfläche
So entsteht aus einer alten, überdimensionierten Hecke ein neu nutzbarer Gartenraum, der ganz den persönlichen Vorstellungen entspricht.
Fazit: Mit den Gartenhelden auf der sicheren Seite
Eine professionelle Heckenentfernung erfordert Fachkenntnis, Technik und Weitblick. Was für Hobbygärtner schnell zur körperlichen Belastung wird, übernehmen die Gartenhelden GmbH zuverlässig, sicher und mit hohem Qualitätsanspruch. Von der ersten Planung bis zur finalen Bodenvorbereitung – alles aus einer Hand.
Kontaktieren Sie die Gartenhelden GmbH für Ihre Heckenentfernung!
Ob kleine Ligusterhecke oder zehn Meter lange Thuja-Reihe – mit den Gartenhelden holen Sie sich echte Profis in den Garten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Besichtigungstermin!
Unsere professionellen Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
Vereinbaren Sie für die Heckenentfernung gleich einen unverbindlichen Beratungs- und Besichtigungstermin bei uns.
JETZT TELEFONISCHE ERSTBERATUNG ANFRAGEN